Kontonummer des Vereins bei der Lienzer Sparkasse:
IBAN AT58 2050 7010 0031 4490
BITTE BEI ÜBERWEISUNGEN ALS VERWENDUNGSZWECK
„Projekt Himmel auf Erden“ nennen.
Spenden sind beim Finanzamt von der Steuer absetzbar, wenn wir die Daten dazu haben.
Bitte mail an info@bildung-frieden.net senden oder direkt an ORA International unter dem Verwendungszweck senden.
Auch über Pay Pal kann an ORA direkt oder an info@bildung-frieden.net gespendet werden.
Vorinformation:
Im Rahmen der
WORLD INTERFAITH HARMONY WEEK DER UNO
wird es im Bildungshaus Osttirol einen Dienstagtreff zum Thema:
„Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos“ geben.
Dienstag, 4. 2. 2025, 9,30 – 11 Uhr
Herzliche Einladung zur Montagsakademie im Bildungshaus Osttirol
Zur juristischen Erfahrung im antiken Rom und zum Umgang mit anderen Völkern im Mittelmeerraum
Ao.Univ.-Prof. Dr. Evelyn Höbenreich, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Universität Graz
Montag, 20. Jänner 2025, 19 Uhr
aus der Aula der Universität Graz, Hauptgebäude (1.Stock), Universitätsplatz 3, 8010 Graz sowie
- per Liveübertragung ins Bildungshaus Osttirol als Initiative des Vereins „Bildung bringt Frieden“
- per Liveübertragung im Internet
Der Live-Stream ist kurz vor Veranstaltungsbeginn (19 Uhr) kosten- und anmeldefrei aufrufbar >> zur Liveübertragung
Zum Vortrag:
Begrifflich leitet sich Recht vom mittelalterlichen dirigere, directum ab (davon diritto, derecho, droit oder right) und meint den Befehl einer Autorität über die ihr unterworfenen Adressaten und Adressatinnen. In Rom dachte man anders. Dort erfanden Laienjuristen ein sich beständig anpassendes ius, dessen kunstvolles Handwerk Jurisprudenz genannt wird. Wie diese juristische Erfahrung dazu beigetragen haben mag, jahrhundertelang ein Imperium zu festigen, soll an Beispielen illustriert werden.
Neue Gartenideen
Es gibt immer neue Versuche in den Lagern in Nordsyrien, die Lebensmittelversorgung mit kreativen Ideen zu verbessern. Hier ein System, bestehend aus Rohrverbindungen, auf die abgeschnittene Plastikflaschen aufgesetzt wurden. Mit Erde gefüllt werden sie nun automatisch bewässert, durch eine eigene Wasserflasche. So wird viel Wasser gespart, da nichts verdunstet.
Kosten des Minigartens 7 Euro für das Material.
Mit großen Hoffnungen auf noch mehr Himmel auf Erden haben wir das neue Jahr begonnen.
Bäume des Friedens
Einer der schnellsten Wege zu mehr Himmel auf Erden in Syrien wird auch sein, so viele Bäume und Blumen zu pflanzen, als möglich.
Und den Kindern und Frauen die Werkzeuge und das Wissen dafür zu vermitteln.
Wie wäre es mit einem ganz besonderen Geschenk zu vielen Gelegenheiten
Mit Klick auf die rechte Maustaste können Sie das Bild in ein normales Word Dokument oder eine Mail einfügen. Die Pflanzung wird in der Reihung der Einzahlung am Konto erfolgen. (Bitte Anzahl der Bäume und wessen Namen sie gepflanzt werden sollen.
Es stehen vorläufig ca 25.000 Feigen, Oliven, Granatapfel, Orangen, Datteln, Weinstöcke und Rosen und andere Blumen in der Baumschule zur Verfügung. Sie wurden dieses Jahr von Hassan Abo Ali selbst aus Stecklingen gezogen und werden von 12 Frauen betreut, den „Kleinen Schwestern Maryams“, die damit als einige von 150 betreuten Familien einen richtigen „Beruf“ ausüben können und darüber sehr glücklich sind.
Mit Ihrer Spende für die Bäume wird weiteres Material für die Pflanzung finanziert, Dünger, Benzin, Essen, Medizin für die Betreuerinnen, Wasseranlieferung vom Brunnen und Lieferung zum Pflanzort.
Je nach Möglichkeit, werden die Bäume in den kommenden Wochen gepflanzt, da durch den Winterregen ihr Überleben besser gesichert wird. Sie werden an öffentlichen Plätzen wachsen und in Gärten von Familien in Aleppo und im Umland davon.
Weiters in Flüchtlingszeltlagern und entlang von historischen Straßen und um religiöse Gebäude.
So weit es die Arbeit zulässt, werden Sie gerne Bilder von der Pflanzung erhalten. Da wir Mitglieder des weltweiten Renaturierungs Projekts www.restor.eco der Universität ETH in der Schweiz sind, werden die Pflanzflächen mit Sateliten überwacht und man kann im Laufe der Jahre sehen, wie ein zerstörtes Land wieder grüner werden wird. Und den Menschen Freude, Nahrung und Hoffnung geschenkt wird.
Sie können die Höhe Ihrer Spende pro Baum selbst festlegen. Mindespreis ist 1 Euro. Mit 27 Cent mehr können Sie z.B. einer Familie zusätzlich Brot für einen Tag schenken. Oder den Kindern ein paar Orangen.
Herzlichen Dank schon jetzt.