
2014 fanden die Veranstaltungen zur World Interfatih Harmony Week in der Landesberufsschule Lienz, der Haushaltungsschule Klösterle und in der Kapelle des Flüchtlingsheimes in Lienz statt.

Am Montag, 3. 2. 2014 um 19,30 Uhr lud das Bildungshaus Osttirol und der Verein Weltbüro Lienz zu „Friedensgedanken“ in die Kapelle des Flüchtlingsheimes in der Angerburg in Lienz.
Vom 29.1. – 20.2. 2014 war die
AUSSTELLUNG „Weltreligionen – Weltfrieden -Weltethos“
in der Berufsschule zu sehen .
Ausstellung Weltreligionen in der Berufsschule Lienz Friedensgebet in St.Josef

Diese 2 Schüler haben geholfen, den PEACE POLE mit dem Text „MÖGE FRIEDE SEIN AUF ERDEN“ in 8 Sprachen zu schmücken. Er wird von nun an als mobiler Friedensimpuls bei Ausstellungen zu sehen sein.
STEINE DER BEGEGNUNG aus 80 Ländern und von heiligen Orten der Religionen waren ebenfalls ausgestellt.

GESPRÄCHE in 16 Schulklassen über die Ziele der World Interfaith Harmony Week und über die Religion der Bahai, die den 300 Schülern noch ganz unbekannt war. Sie stellten viele interessierte Fragen, die Mag. Winfried Wenninger, Sprecher des interreligiösen Teams Osttirol gerne beantwortete.

Den Abschluß bildete eine interkulturelle Schuljause. Liebevoll gekocht von Bewohnern des Flüchtlingsheimes Lienz. So pikant und süß schmeckt die Welt.

Im Stiegenaufgang der Landesberufsschule hingen Texte aus verschiedenen Religionen zum Thema Gerechtigkeit und Frieden.
Die Schüler waren auch sehr beeindruckt von einem Bild, das eine Wolke genau über dem Friedhof von Lienz zeigt, die nur während des Begräbnisses eines Mitschülers dort zu sehen war. Das Foto wurde von Elisabeth Ziegler-Duregger, Mitglied des URI Teams Osttirol persönlich gemacht.

Zum Nachhören die Aufzeichnug der Veranstaltung bei der UNO in New York zur World Interfaith Harmony Week 2014
