Die Idee:
Glocken christlicher Kirchen läuten mehrmals täglich zur
Erinnerung ans Gebet.
Wir laden auch Personen, die nicht konfessionell eingebunden sind, oder
anderen Religionen angehören, herzlich ein, sich vorzustellen, wie sich
mit deren Tönen
gleichzeitig Frieden und Freundschaft ausbreitet:
in Familien, Gemeinden, Nationen, zwischen Religionen und Generationen,.....
So können Sie mitmachen:
- Für die Glocken Ihrer Kirchen in der Stadt oder Gemeinde, Bänder
mit der Aufschrift
"GLOCKEN FÜR FRIEDEN UND FREUNDSCHAFT" gestalten. - Durch persönliche Gespräche in Gruppen oder in lokalen Medien darüber berichten und mit anderen darüber reden, welche konkreten Ideen für eine freundschaftlichere Welt lokal und international umgesetzt werden könnten.
- In einem Weltladen Freundschaftsbänder als Handschmuck kaufen oder selbst Buttons oder andere sichtbare Zeichen für die Teilnahme bereitstellen.
- Angehörige verschiedener Relgionen und Glaubensgemeinschaften
zu einem Treffen oder zu einem interreligiösen
Frühstück einladen und z.B. als Impuls zur Diskussion
die Geschichte "Die kleine
Eule" über die Frage, wer alles erschaffen hat" vorlesen.
Die Glocken folgender Kirchen der Stadt Lienz in Osttirol unterstützen diese Initiative:
Evangelische Kirche Kath. Pfarre Heilige Familie Antoniuskirche, orthodox Pfarre St. Andrä Lienz
Glocken zum AnhörenFranziskanerkirche Lienz Pfarrkirche Gaimberg